Industrieboden
Vorteile eines Epoxidharzbodens
Epoxidharz wird zum größten Teil für die Beschichtung von Böden verwendet. Ein Epoxidharzboden kommt dort zum Einsatz, wo konventionelle Estrichböden oder Betonböden nicht ausreichen. Unser Zwei-Komponenten Epoxidharzboden bietet eine optimale Versieglung und schützt stark beanspruchte Böden vor Abrieb und Bruch. Epoxidharz kaufen daher vor allem Menschen, deren Böden durch schwere Gerätschaften, wie Gabelstapler, Bagger usw. belastet werden. Daher bietet Epoxidharz, wie einige andere Kunstharze, die ideale Lösung für beanspruchte Böden in Industriehallen, Krankenhäusern, Handelsfilialen und jeglichen Eingangsbereichen.
Ein Epoxidharzboden hat in der Regel eine glatte Optik und ist dennoch rutschhemmend. Durch den Einsatz erstklassiger Rohstoffe, bietet unser Epoxidharz Trittsicherheit selbst auf nassen Böden. Unsere Formulierung ermöglicht zudem eine einfache und hygienische Reinigung.
Diese Eingeschalten machen den Epoxidharzboden sehr attraktiv für den Einsatz in Gewerbeküchen, Metzgereien, Schlachthöfen, Keltereien und anderen Räumlichkeiten mit Wasserbelastung. Neben der Rutschhemmung verringert das Material die Staubentwicklung. Dies begünstigt ebenfalls den Einsatz des Epoxidharzbodens in Produktions- und Industriehallen.
Durch unsere Formulierung kann der Epoxidharzboden wasserdicht oder diffusionsoffen eingestellt werden. Der Boden ist bereits nach etwa 48 Stunden Trocknungszeit begehbar und nach 7 Tagen vollständig ausgehärtet. Die Verarbeitungstemperatur sollte im Idealfall zwischen 10°C und 30°C betragen.
Für welche Farben, Strukturen und Beschichtungen Sie sich entscheiden, bleibt zu 100 % Ihnen überlassen.
Ob Wohnraum, Nassbereich, Balkon oder Terrasse, Industrire, Außentreppe oder Garage – wir beschichten Ihren Boden fachgerecht, attraktiv & individuell!
Bodenbeschichtungen auf Basis von Epoxidharz, Polyurethan, PMMA oder Zement (mineralisch) bieten sowohl im Neubau als auch im Altbau im Zuge einer Instandsetzung oder Sanierung zahlreiche Vorteile gegenüber anderen Belägen:
- fugenlose Oberfläche
- leicht zu reinigen
- robust, stabil und beständig
- wasserdicht
- hitze- und kältebeständig
- glatte oder rutschsichere Ausführung möglich
- gute Beständigkeit gegen Lösemittel, Chemikalien und Witterungseinflüsse
- abriebfest
- rissüberbrückend
- farbliche und gestalterische Vielfalt
- umfangreiche Einsatzmöglichkeiten
Wir verwenden für unsere Bodenbeschichtungen je nach Ausgangssituation und Anforderung Epoxidharze, Polyurethan, PMMA oder Zement.
Was ist Epoxidharz (EP)?
Epoxidharz ist ein Kunstharz (Reaktionsharz), das durch Zugabe eines Härters zu einem duroplastischem Kunstoff wird. Die Beschichtung auf Basis von Expoxidharz ermöglicht einen robusten und widerstandsfähigen Bodenbelag, besonders im Innenbereich.
Was ist Polyurethan (PU)?
Polyurethan ist wie Expoxidharz ein Kunstharz, das aufgrund seiner besseren UV-Beständigkeit und Elastizität häufig im Außenbereich, z.B. bei einer Balkon- , Terrassen- oder Treppenbeschichtung, sowie im Innenbereich eingesetzt wird.
Was ist PMMA?
PMMA steht als Abkürzung für Polymethylmethacrylat. Es handelt sich um einen besonders harten und witterungsbeständigen Kunststoff, welcher sehr flexibel ist und in Minuten aushärtet.
Einsatzbereiche der Bodenbeschichtung:
- Balkon- und Terrassenbeschichtung
- Garagen- und Parkhausbeschichtung
- Industrieböden
- Innenraumbeschichtung
- Kellerbodenbeschichtung
- Treppenbeschichtung
Schritte zum perfekten Kunstharzboden:
- Bewertung des vorhandenen Untergrundes im Hinblick auf Art (Beton, Estrich, Fliesen, Holz, etc.), Eigenschaften und Zustand
- Abklärung, ob eine geeignete Abdichtung vorhanden ist
- Auswahl der passenden Beschichtung nach folgenden Kriterien:
- Untergrund
- zu erwartete Belastungen
- individuelle Wünsche und Anforderungen (z.B. rutschhemmend, matt oder glänzend, dekorativ u.v.m.)
- Untergrundvorbereitung zur Erzielung einer tragfähigen Oberfläche
- Grundierung
- Beschichtung
- matte, glänzende, transparente oder farbige Versiegelung auf Wunsch
Ausführungsmöglichkeiten:
- Standard-Expoxidbeschichtung mit Mattversiegelung (rutschfest)
- Chipsboden (Einstreuen farblicher Chips)
- Steinteppich für Balkon, Terrasse, Treppe etc.
- marmorierter Epoxidboden
- Glattboden mit Hochglanz
- Designboden
- u.v.m.
- Widerstandsfähigkeit – Je nach Anforderungsprofil muss Ihr neuer Industrieboden diversen mechanischen Einflüssen standhalten können. Auch andere physikalische Einwirkungen oder der Einsatz von Chemikalien in Ihren Werkshallen beeinflussen die Auswahl des Industriebodens. Wir arbeiten gemeinsam mit Ihnen daran, einen Industrieboden auszuwählen, der Ihren Anforderungen gerecht wird und auch gegen seltene Eventualitäten gerüstet ist.
- Arbeitssicherheit und Umweltschutz – Die Auflagen der zuständigen Behörden in Bezug auf die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und die Umwelt sind streng. Da wir bei Weggenmann Industrie-Service mit den jeweiligen Richtlinien vertraut sind, erhalten Sie von uns eine Industriebodenbeschichtung, die alle wichtigen Auflagen erfüllt. Sie erhalten eine perfekte Fusion aus Rechtssicherheit und qualitativ hochwertiger Lösung für Ihren neuen Industrieboden.
- Struktur, Beschichtung und Farbe – Auch die äußeren Eigenschaften eines Industriebodenbelags sind von großer Bedeutung. Die passende Struktur macht einen Industrieboden rutschfest und damit sicher für Ihre Mitarbeiter. Durch unterschiedliche Farben setzen Sie Signale und erleichtern die Orientierung gerade in größeren